Die Welt des Küchenhandels ist dynamisch und voller Möglichkeiten. Wenn du darüber nachdenkst, ein eigenes Küchenstudio zu eröffnen, bietet das Küche&Co Franchise ein erprobtes und strukturiertes Konzept, das dir den Einstieg erleichtert. In den folgenden Abschnitten erfährst du alles über die Kosten und Gebühren, die mit diesem spannenden Geschäftsfeld verbunden sind.
Vorteile des Küche&Co Franchise
Das Küchen Franchise bietet zahlreiche Vorteile, die dir beim Auf- und Ausbau deines Unternehmens helfen. Hier einige der wichtigsten Punkte:
- Erprobtes Franchisesystem mit über 35 Jahren Erfahrung
- Keine Einstiegsgebühr – der Einstieg ist finanziell erleichtert
- Umfassende Unterstützung: Schulungen, Marketing und IT
- Moderne digitale Planungstools, inklusive Virtual Reality
- Flexible Studiokonzepte, die sich an deine Bedürfnisse anpassen
- Attraktive Einkaufsbedingungen durch starke Partnerschaften mit Markenherstellern
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Franchise-Partner
- Profitieren von der hohen Bekanntheit der Otto Group
Kostenübersicht
Wenn du in das Küche&Co Franchise einsteigen möchtest, solltest du die folgenden Kosten und Rahmenbedingungen berücksichtigen:
Kostenart | Betrag |
---|---|
Benötigtes Eigenkapital | mindestens 10.000 € |
Einstiegsgebühr | 0 € |
Lizenzgebühr | ab 2 % des Umsatzes |
Studiogröße | mindestens 80 m² |
Flexible Studiokonzepte
Eine der Stärken des Küche&Co Franchise ist die Anpassungsfähigkeit der Studiokonzepte. Je nach Budget und Standort hast du die Möglichkeit, verschiedene Modelle zu wählen. Hier sind einige Optionen:
- Komplett ausgestattete Studios für umfassende Küchenpräsentationen
- Kleinere Formate für Standorte mit weniger Platz
- Mobile Küchenstudios für Veranstaltungen und Messen
Persönliche Unterstützung und Ausbildung
Der Erfolg deines Küchenstudios hängt von einer soliden Ausbildung und ständiger Unterstützung ab. Küche&Co bietet dir:
- Umfangreiche Schulungen, die dir das notwendige Wissen vermitteln
- Eine persönliche Ansprechperson, die dir während der gesamten Franchise-Partnerschaft zur Seite steht
- Regelmäßige Workshops und Fortbildungen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben
Fazit
Ein eigenes Küchenstudio im Rahmen des Küche&Co Franchise zu gründen, ist eine vielversprechende Möglichkeit, in die Selbstständigkeit einzusteigen. Mit einem erprobten Konzept, flexiblen Modellen und umfassender Unterstützung hast du die besten Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein. Informiere dich jetzt über die Kosten und Gebühren und finde heraus, wie du deinen Traum verwirklichen kannst.
Wenn du weitere Informationen benötigst, zögere nicht, die offizielle Webseite von Küche&Co Franchise zu besuchen. Starte deine Reise in die Welt des Küchenhandels und nutze die Chancen, die dir das Franchise-Modell bietet!